Den Befestigungsabschnitt, das Herzstück der Verbindung nach Kundenbedürfnissen auslegen, ist die tägliche Arbeit des PCF Teams. Dabei kann HONSEL auf enorme Erfahrungen und auf modernste Simulationstechniken zurückgreifen. Stets geht es darum, die Verbindung so auszulegen, dass der bestmögliche Werkstofffluss garantiert wird, damit die geforderten Montagekräfte gewährleistet sind.
Kleine oder große Durchmesser, Innen- oder Außengewinde, hochfeste Werkstoffe oder korrosionsbeständige Beschichtungen - HONSEL ist mit dem Maschinenpark aus modernen Sechs-Stufen-Pressen und gut ausgebildeten, hochmotivierten Mitarbeitern in der Lage, nahezu jede Kundenanforderung erfüllen zu können.
Die E-Mobilität führt zu gänzlich neuen Herausforderungen für Zulieferer. HONSEL hat schon vor Jahren in die Weiterentwicklung von Produktionsverfahren investiert. Dank Lasertechnologie und der Möglichkeit, hybride Fügeelemente in-house produzieren zu können, sind HONSEL Produkte vielfach heute schon vorbereitet für die Anforderungen der Zukunft.