Blindniete

Höchste Qualität und Verfügbarkeit für Industrie, Handel und Handwerk.

Unsere nach Standards der Automobilindustrie zertifizierten Produktionsstätten garantieren eine immer gleichbleibende Qualität in Bezug auf geometrische Maße, mechanische Werte und die Funktion.

Mit unserer Erfahrung spezifizieren wir viele Merkmale wesentlich enger als in der DIN gefordert und optimieren dort nicht vorgegebene Details für eine prozesssichere Verarbeitung.

Die Vielfalt der verfügbaren Standardabmessungen und Varianten ist nahezu grenzenlos - individuelle Anpassungen bei entsprechenden Bedarfsmengen sind möglich.

Blindniete

Wie funktionieren Blindnieten?

Der zweiteilige Blindniet besteht aus einer Niethülse, die auf einen Nietdorn montiert ist. Die Verarbeitung erfolgt von einer Seite der zu verbindenden Bauteile.

Nach dem Einführen des Nietes in das Bauteil wird durch Zug am Nietdorn die Niethülse verformt und ein Schließkopf gebildet. Der Dorn reißt an einer speziell definierten Stelle ab.

Weitere Infos

Verarbeitung von Blindnieten

Für die Verarbeitung von Blindnieten werden spezielle Werkzeuge benötigt. Die Ausführung der Werkzeuge ist entsprechend dem Niettyp, der Anwendung und nach der Verarbeitungsmenge zu wählen.

Cookies

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Beachten Sie bitte auch unsere Hinweise zum  Datenschutz.

Details anzeigen

Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:

Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiebar; Anbieter: HONSEL; Zweck: Dieser Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Nutzers zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr; zur Datenschutzerklärung

Einzelne Cookies

Cookiename: uslk_*; Anbieter: Userlike; Zweck: Wird verwendet, um ein Chat-Fenster anzuzeigen und den Chat-Status zu speichern; Laufzeit: 1 Jahr