Gruppe mit Gewindeeinsätzen (Coils) "cone"

COIL „cone“

Der neue HONSEL COIL „cone“, eine Weiterentwicklung aus den bereits etablierten Coiltypen. Ein zapfenloser Drahtgewindeeinsatz, der die Eigenschaften und Vorteile des HONSEL COIL „free“ und HONSEL COIL „plus“ vereint.

Ein Drahtgewindeeinsatz ohne Mitnehmerzapfen, der sich jedoch wie in der Vergangenheit gewohnt, wie ein Coil mit Mitnehmerzapfen einschrauben lässt. Es wird kein zusätzliches oder spezielles Werkzeuge für den prozesssicheren Verbau notwendig.

Video mit Bestätigung

Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz .

Beim Aufspindeln des HONSEL COIL „cone“ auf die Einbauspindel entsteht durch den konisch zulaufenden Anteil am Drahtgewindeeinsatz eine Klemmwirkung zwischen Einbauwerkzeug und Element. Durch diese entsprechende Eigenschaft wird ein stabiler Einschraubprozess im Einsatzgewinde sichergestellt.

Die HONSEL Drahtgewindeeinsätze sind aus rhombisch profiliertem Draht zu einer federnden Wendel gewickelt und im eingebauten Zustand ist beim HONSEL COIL „free“, „plus“ und „cone“ das Ergebnis ein lehrenhaltiges Gewinde. Beim HONSEL COIL „cone“ sind durch den konischen Anteil je nach Abmessung 0.5-1.5 Gewindegänge nicht schraubbar.

Vorteile

  • Zapfenlos und dadurch optimal ausgelegt für die E-Mobilität
  • Es sind geringere Sacklochtiefen realisierbar
  • Nachfolgeprozesse wie das Brechen und Entfernen des Mitnehmerzapfens entfallen
  • Kein Gewindeübersprung
  • Taktzeitersparnis je Prozess um 20-30%
  • Für den Einschraubprozess ist kein spezielles Einbauwerkzeug notwendig
  • Verbindungselement, Einbauwerkzeug und Montageequipment aus einer Hand
  • Mit unserem HONSEL Coilschraubsystem 2G voll automatisierbar

Coil Schraubsystem 2G

Downsizing

Der HONSEL COIL „cone“ liegt bei der Entwicklung zum Leichtbau, wie z.B. Aluminium, Magnesium, etc. und den daraus folgenden Anforderungen an den Schraubprozess voll im dem Trend. HONSEL COIL „cone“ sorgen bei geringerem Platzbedarf und einer hohen Belastbarkeit zu einer deutlichen Gewindeverstärkung. Dadurch können hochfeste Schrauben mit einer geringeren Scherfestigkeit eingesetzt werden. Das Resultat sind Einsparungen im Bauraum, Werkstoff und Gewicht am Kundenbauteil.

Cookies

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Beachten Sie bitte auch unsere Hinweise zum  Datenschutz.

Details anzeigen

Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:

Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiebar; Anbieter: HONSEL; Zweck: Dieser Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Nutzers zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr; zur Datenschutzerklärung

Einzelne Cookies

Cookiename: uslk_*; Anbieter: Userlike; Zweck: Wird verwendet, um ein Chat-Fenster anzuzeigen und den Chat-Status zu speichern; Laufzeit: 1 Jahr